Tauschen Sie Ihre bestehende Heizung gegen eine Pelletheizung und machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas. Wir selbst sind überzeugt von der Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Pelletheizung. Jedoch merken wir immer wieder, dass einige Menschen starke Vorbehalte gegen dieses moderne Heizsystem haben. Sie scheint nicht komfortabel genug zu sein oder man kennt sich nicht richtig aus. Diese Ansichten möchten wir ändern!
Bei einem 4-Familienhaushalt fallen jährlich etwa 2.000 Liter Heizöl an. Zusätzliche Kosten durch die CO2-Steuer würden jährlich bis 2025 auf etwa 300 Euro ansteigen. Bei Gas würden sich die Kosten auf etwa 200 Euro belaufen. Die CO2-Steuer fällt deutlich höher aus, wenn der Verbrauch steigt. Auf Holzpellets wird eine CO2-Steuer hingegen nicht erhoben!
Die Holzpelletheizung bietet vielseitige Möglichkeiten, Energie effizient zu nutzen und gleichzeitig die Energiewende mitzugestalten.
Durch geringe Abgastemperaturen wird auch bei der Pelletsheizung wenig ungenutzte Energie zum Kamin abgegeben. Das erreichen wir durch den hydraulischen Abgleich in der bestehenden Heizungsanlage, indem wir die Rücklauftemperaturen auf das notwendige Soll reduzieren und somit Abgase kühlen können. Zusätzlich prüfen wir das bestehende Heizungswasser auf Schmutz, Kalkgehalt und Neutralität zu allen Werkstoffen und bereiten dieses bei Bedarf auf. Das sorgt für eine hohe Lebensdauer und maximale Energieeffizienz.
Pelletsheizung bei bisheriger Ölheizung:
Investition ca. 35.000 – 40.000 € inklusive Energiespeicher mit Warmwasserbereitung, Kaminsanierung, Gewebetank, Befüllungsleitung, Öltankentsorgung, hydraulischen Abgleich und Heizwasseraufbereitung mit Fördermittelbeantragung.
35 % Förderung der Investition, + 10 % Bonus bei Rückbau einer Ölheizung, + 5 % Bonus bei einem individuellen Sanierungsfahrplan oder Förderdarlehen mit 0,9 % eff. für 10 Jahre mit Tilgungszuschuss in gleicher Höhe.